Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei kerolynthiq im Mittelpunkt unserer Arbeit
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die kerolynthiq GmbH. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
kerolynthiq GmbH
Talstraße 3
70825 Korntal-Münchingen
Deutschland
Telefon: +4979514699207
E-Mail: info@kerolynthiq.sbs
Grundsätze der Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Einwilligung der betroffenen Person für einen oder mehrere bestimmte Zwecke
- Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person
- Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse
- Berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website und unserer Services erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt auszuliefern.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir transparent darstellen möchten:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Services
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Durchführung von Verträgen und Geschäftsbeziehungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung
Jede Verarbeitung erfolgt nur auf einer rechtmäßigen Grundlage und wird auf das notwendige Maß beschränkt. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Externe Dienstleister
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Marketingpartner für zielgerichtete Kommunikation
- Steuerberater und Rechtsanwälte zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Mit allen externen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und die Einhaltung der DSGVO sicherstellen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die wir respektieren und deren Ausübung wir unterstützen:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Serverstandorte mit physischem Schutz
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei risikoreichen Verarbeitungen
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kontaktdaten: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage plus zwei Jahre für Nachfragen
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Buchhaltungsdaten: Zehn Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
- Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren, beispielsweise durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
kerolynthiq GmbH
Datenschutz
Talstraße 3
70825 Korntal-Münchingen
Deutschland
Telefon: +49 7951 4699207
E-Mail: info@kerolynthiq.sbs
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025